Hochentwickelte Flybarless-Einheit auf Basis von Rotorflight 2.X mit eingebautem FrSky Archer RS+ Empfänger. Verfügt über 3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigungssensor und Barometer. Komfortable Konfiguration einer Vielzahl von Funktionen und Echtzeit-Tuning über ETHOS-Interface des Senders. 128MB Blackbox zur Datenaufzeichnung.
Rotorflight Technologie und umfassende Möglichkeiten:
Der Kern der RF007 ist der Prozessor MCU STM32F722, der von einem 3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigungssensor und Barometer unterstützt wird. Zusammen sorgen diese Komponenten für Genauigkeit und Stabilität und bieten den Piloten ein Höchstmaß an Vertrauen in ihr Gerät. Darüber hinaus unterstützt die Steuereinheit die Aufzeichnung von Flugdaten mithilfe der großen 128 MB Blackbox, die den Benutzern eine Fülle von Daten zur Fehlersuche und Behebung bietet.
Integrierter FrSky Empfänger und Unterstützung für externen Empfänger:
Die RF007 ist mit einem eingebauten FrSky Archer RS+ Empfänger ausgestattet, der direkt mit KAVAN oder FrSky Sendern verbunden werden kann, wodurch ein externer Empfänger nicht gebraucht wird. Der interne Empfänger ist über einen UART-Bus angeschlossen, der über das FBUS-Protokoll kommuniziert. Für Benutzer mit anderen Anforderungen kann der Empfänger auch über das Hauptpanel oder einen der Erweiterungsports angeschlossen werden. Rotorflight unterstützt eine breite Palette von Protokollen zur Übertragung des Empfängersignals. Eine vollständige Liste der unterstützten Protokolle finden Sie im Tool Rotorflight Configurator oder unter https://rotorflight.org.
Programmierung/Tuning während des Betriebs mit ETHOS Lua:
Dank der Telemetrie-Konnektivität bietet Rotorflight integrierte und äußerst intuitive Lua basierte Konfigurationstools, die Sie direkt auf ETHOS Sendern starten. Mithilfe dieser Werkzeuge können Sie schnell und einfach PID-Einstellungen, Trimmungen, Ausschläge, Mixer/Geometrie, Filtereinstellungen und die meisten anderen Rotorflight-Parameter direkt vom Funkgerätbildschirm aus einstellen und ändern. Unterstützte Drehzahlregler können ebenfalls mit dem Konfigurationstool konfiguriert werden.